Kreuzfahrtschiffe empfinde ich immer mehr als touristische Fehlentwicklung. Ein kleines Dorf, ein riesiger Dampfer legt an (was alleine mehr als eine Stunde dauert). Bei der Ankunft eines Schiffes trägt der Souvenierladen das Schild „geöffnet“ hinaus. Die Passagiere stehen Schlange, um Platz in einem Autobus zu ergattern, der sie – hier konkret – zum Nordkapp bringt. Der Anbieter von Quads startet die Motoren und buhlt um Kundschaft. Das Dorf ist von Menschen überschwemmt.
Wenige Stunden später ist der Spuk vorbei. Das Schiff steht weniger als 5 Stunden im Hafen. Die Busfahrt zum Nordkapp dauert hin und zurück rd. 2 Stunden. Man kann sich ausmalen wie viel Nettozeit am Nordkapp nach Anstellen, Shoppen, Busfahren noch übrigbleibt, um die Umgebung wahrzunehmen.
Zwei Stunden später wiederholt sich der Vorgang. Das nächste Kreuzfahrtschiff fährt in den kleinen Hafen. Das Schiff ist etwa doppelt so lange wie der Pier.